BADERs Teebaumöl MA•100
100% Melaleuca alternifolia.
Reines ätherisches Öl aus der Stammpflanze des australischen Teebaums.
Das Geheimnis der australischen Ureinwohner
Der Teebaum (botanisch: Melaleuca alternifolia) gilt als wahre
„Wunderpflanze“. Die Aborigines, die australischen Ureinwohner,
kennen und nutzen seit Jahrhunderten die besonderen Pflegeund
Schutzeigenschaften dieses einmaligen Myrtengewächses.
Die Entdeckung des Teebaums
James Cook entdeckte während seiner Weltumsegelung an der
australischen Ostküste kräftige Bäume, deren Blätter – als Tee zubereitet
– ein würzig-aromatisches und äußerst bekömmliches Getränk
ergaben. Daher rührt der Name Teebaum, englisch Tea Tree. Joseph
Banks, der Botaniker der Cook-Expedition, brachte die Blätter des
Teebaums für weitere Untersuchungen nach England. Aber erst
1923 wurden in einer Studie von Dr. Penfold die besonderen Eigenschaften
des ätherischen Teebaumöls nachgewiesen.
Weitere Forschungsarbeiten und viele Veröffentlichungen, in denen
auch euphorisch von einem Universalöl gesprochen wurde, folgten.
Rückstandsfreie Qualität
BADERs Teebaumöl MA•100 ist keine Mischung verschiedener Teebaumöle.
Alle Pflanzen stammen von einer ausgesuchten Plantage.
Es werden ausschließlich frische Blätter und Zweigspitzen des australischen
Teebaums Melaleuca alternifolia verwendet. Besonders
diese Myrtenart besitzt die in der Literatur immer wieder bestätigten
hervorragenden Pflege- und Schutzeigenschaften. Jede Charge
BADERs Teebaumöl MA•100 unterliegt strengen Kontrollen im
Ursprungsland und einer umfassenden Wareneingangskontrolle in
Deutschland (u.a. Gaschromatographie). Hierbei wird jede Charge
auf Identität und Reinheit geprüft. Auch der weitere Verarbeitungsprozeß
erfolgt unter ständiger pharmazeutischer Kontrolle.
Noch besser durch doppelte Destillation (DD-Verfahren)
BADERs Teebaumöl MA•100 wird mittels Wasserdampfdestillation
in Edelstahlapparaturen gewonnen. Die Destillation muß äußerst
schonend erfolgen, weder zu lang noch zu kurz. Dabei darf das Öl
thermisch nicht übermäßig belastet werden, damit seine wertvollen
Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Neben dieser bekannten, sehr schonenden Methode wird jede Tee-
baumölcharge zusätzlich dem DD-Verfahren, einer Vakuumdestillation,
unterzogen. Eventuell noch vorhandene Verunreinigungen
werden
dadurch eliminiert, so dass eine überdurchschnittliche Reinheit
erreicht wird.
MA•100 – das Spitzenöl von unvergleichlicher Qualität
Durch das besondere DD-Verfahren wird eine außergewöhnliche
Ölqualität erreicht, mit der nicht nur besonders gute Anwendungserfolge
erzielt werden können, sondern auch eine sehr gute Hautverträglichkeit
gewährleistet ist, u. a. bedingt durch eine deutliche
Senkung der Säure- und Peroxydwerte. Ein wichtiger Aspekt für
alle, die an Hautallergien und Unverträglichkeiten leiden. Tests
ergaben, daß bei der besonders diffizilen Augenschleimhautverträglichkeit
das BADERs Teebaumöl MA•100 klar bessere Werte erzielt.
Der hohe BADERs Qualitätsstandard
Die Qualitätsbedingungen der Standard Association of Australia
legen für Teebaumöl einen Terpinen-4-ol-Gehalt von mindestens
30% und einen Cineol-Gehalt von höchstens 15% fest.
Diese Vorgaben werden von BADERs Teebaumöl MA•100 nicht nur
erfüllt, sondern mit Werten von durchschnittlich 39% (Terpinen-4-ol)
übertroffen. Das im DD-Verfahren gewonnene BADERs Teebaumöl
MA•100 garantiert jetzt sogar einen noch niedrigeren Cineol-Wert
von maximal nur 3%.
Der hohe Qualitätsschutz
Ätherische Öle sind licht- und wärmeempfindlich. Ein ursprünglich
hochwertiges Teebaumöl kann bei unsachgemäßer Verpackung und
Lagerung schnell an Qualität verlieren. BADERs Teebaumöl MA•100
wird deshalb ausschließlich in braunen Lichtschutzflaschen und zusätzlich
in lichtundurchlässigen Faltschachteln angeboten, in denen
Sie das Öl am besten aufbewahren.
Universal zur Pflege und zum Schutz
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von BADERs Teebaumöl
MA•100 machen dieses natürliche Mittel zu einem Helfer, der in
keinem Haushalt fehlen sollte. An dieser Stelle können wir Ihnen
nur exemplarische Beispiele für den Einsatz dieses wertvollen ätherischen
Öls nennen. Weitergehende Informationen erhalten Sie in
Ihrer Apotheke, wie auch in der zahlreich vorhandenen Literatur
|